BOOTSTOUREN LANDWEHRKANAL
Entdecken Sie den idyllischen Landwehrkanal und lernen Sie das bunte & lebendige Kreuzberg und Neukölln kennen!
Die große 3¼-stündige Brückenfahrt Berlin durch das Zentrum der Hauptstadt und über den Landwehrkanal.
Einstieg: Jannowitzbrücke & Hafen Treptow
Dauer: 3¼ Stunden
100% kostenlose Stornierung
Sitzplatzgarantie bei Online-Buchung





ab 38€
UNTERHALTSAME BOOTSTOUREN AUF DEM LANDWEHRKANAL
ENTDECKEN SIE BERLIN VOM WASSER AUS: BOOTSTOUREN LANDWEHRKANAL ALS UNVERGESSLICHES ERLEBNIS
Bootstouren auf dem Landwehrkanal bieten Ihnen eine einzigartige Perspektive auf die deutsche Hauptstadt. Der historische Wasserweg, der sich durch die Bezirke Kreuzberg, Neukölln und Charlottenburg schlängelt, verbindet nicht nur verschiedene Stadtteile miteinander, sondern auch Geschichte mit Moderne. Während Ihrer Fahrt auf einem komfortablen Touristenschiff gleiten Sie vorbei an beeindruckenden Industriedenkmälern, idyllischen Uferpromenaden und lebendigen Kiezen. Die Bootstouren auf dem Landwehrkanal führen Sie durch eine grüne Oase mitten in der Großstadt, wo sich Natur und urbanes Leben harmonisch vereinen. Besonders faszinierend sind die zahlreichen Brücken, die den Kanal überspannen – jede erzählt ihre eigene Geschichte und bietet fotogene Motive. Von der berühmten Admiralbrücke in Kreuzberg bis zur historischen Unterschleuse können Sie während der Fahrt die architektonische Vielfalt Berlins aus einer völlig neuen Perspektive bewundern. Die sachkundigen Erläuterungen an Bord vermitteln Ihnen dabei spannendes Hintergrundwissen über die Entstehung des Kanals im 19. Jahrhundert und seine Bedeutung für die Entwicklung der Stadt.
DIE SCHÖNSTEN SEHENSWÜRDIGKEITEN BEI BOOTSTOUREN LANDWEHRKANAL ERLEBEN
Bei Bootstouren auf dem Landwehrkanal erwarten Sie zahlreiche Highlights, die Berlin zu einer der faszinierendsten Städte Europas machen. Vom Wasser aus eröffnen sich Ihnen spektakuläre Ausblicke auf das Deutsches Technikmuseum mit seiner imposanten Rosinenbomber-Installation, die majestätisch über dem Kanal thront. Weiter führt Sie die Route vorbei am Urban-Hafen mit seinen charakteristischen Lagerhäusern, die heute kreative Unternehmen und trendige Gastronomie beherbergen. Ein besonderes Erlebnis während der Bootstouren auf dem Landwehrkanal ist die Passage durch den Paul-Lincke-Ufer-Bereich, wo sich gemütliche Cafés und Restaurants direkt am Wasser reihen. Hier können Sie das authentische Berliner Lebensgefühl hautnah spüren. Die Fahrt führt Sie auch durch den malerischen Tiergarten-Bereich, wo üppiges Grün und jahrhundertealte Bäume eine natürliche Kathedrale über dem Wasser bilden. Besonders eindrucksvoll präsentiert sich die Verbindung zur Spree, wo sich der Landwehrkanal in den größeren Fluss ergießt und Ihnen einen Blick auf weitere bedeutende Berliner Wahrzeichen ermöglicht. Diese abwechslungsreiche Strecke macht jede Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis.
WARUM BOOTSTOUREN AUF DEM LANDWEHRKANAL WIRKLICH LOHNENSWERT SIND
Bootstouren auf dem Landwehrkanal gehören zu den schönsten Möglichkeiten, Berlin kennenzulernen. Die entspannte Atmosphäre auf dem Wasser, kombiniert mit den faszinierenden Einblicken in die Stadtgeschichte, macht diese Ausflüge zu einem Muss für jeden Berlin-Besucher. Sie erleben die Hauptstadt aus einer Perspektive, die den meisten Touristen verborgen bleibt, und entdecken versteckte Winkel und grüne Oasen, die vom Land aus kaum zugänglich sind. Die Bootstouren auf dem Landwehrkanal bieten eine willkommene Auszeit vom hektischen Großstadtleben und ermöglichen es Ihnen, Berlin in einem gemächlichen Tempo zu erkunden. Besonders beeindruckend ist die Vielfalt der Eindrücke: von industrieller Architektur über naturnahe Uferbereiche bis hin zu lebendigen Stadtvierteln. Diese Kontraste machen den besonderen Charme der Touren aus und garantieren bleibende Erinnerungen an Ihren Berlin-Aufenthalt.
DIE 5 BESTEN GRÜNDE FÜR EINE BOOTSTOUR AUF DEM LANDWEHRKANAL
1. Einzigartige Perspektive auf Berlin: Vom Wasser aus erlebt man die Stadt aus einem völlig neuen Blickwinkel. Man gleitet gemächlich unter historischen Brücken hindurch und sieht bekannte Sehenswürdigkeiten und versteckte Ecken Berlins von ihrer schönsten Seite.
2. Grüne Oase mitten in der Stadt: Der Landwehrkanal ist gesäumt von alten Bäumen, Parks und Grünanlagen. Besonders schön sind die Uferpromenaden in Kreuzberg und Neukölln, wo man das grüne Berlin in vollen Zügen genießen kann.
3. Entspannung pur im Herzen der Hauptstadt: Die ruhige Fahrt auf dem Wasser bietet eine willkommene Auszeit vom hektischen Stadtleben. Das sanfte Schaukeln des Bootes und das Plätschern des Wassers wirken beruhigend und entschleunigend.
4. Architektonische Vielfalt Berlins: Entlang der Route sieht man die verschiedensten Baustile – von Gründerzeitvillen über Industriearchitektur bis zu modernen Neubauten. Besonders sehenswert sind das Urban-Krankenhaus und die historischen Uferbauten.
5. Lebendige Kiezkultur erleben: Man fährt durch einige der spannendsten Berliner Stadtteile wie Kreuzberg und Neukölln. Vom Wasser aus kann man das bunte Treiben an den Ufercafés, die Street Art an den Mauern und das typische Berliner Leben beobachten.