BOOTSTOUREN AUF DEM MÜGGELSEE
Entdecken Sie den grünen und weitläufigen Osten Berlins mit einer unserer Müggelsee Rundfahrten!
Mit 5 Stunden die längste Rundfahrt im Programm. Erkunden Sie den Müggelsee, Neu Venedig und die Berliner Dahme.
Einstieg: Hafen Treptow
Dauer: 5¼ Stunden
100% kostenlose Stornierung
Sitzplatzgarantie bei Online-Buchung





ab 38€
FAHRPLAN BOOTSTOUREN MÜGGELSEE
Erhalten Sie einen schnellen und direkten Überblick über unseren Fahrplan der Bootstouren zum Müggelsee

IDYLLE PUR MIT DEN SPREEFAHRTEN ZUM MÜGGELSEE
BOOTSTOUREN ZUM MÜGGELSEE AB DEM TREPTOWER HAFEN
Der Müggelsee gilt als Berlins größter See und zieht Jahr für Jahr unzählige Besucher an, die die Naturschönheit vom Wasser aus erleben möchten. Bootstouren zum Müggelsee bieten Ihnen die perfekte Gelegenheit, diese einzigartige Wasserlandschaft im Südosten Berlins zu erkunden. Mit einer Fläche von über 7,4 Quadratkilometern erstreckt sich der See majestätisch zwischen den Bezirken Treptow-Köpenick und dem angrenzenden Brandenburg. Die Anfahrt erfolgt über die malerischen Wasserwege der Spree, die Sie durch historische Industriekultur und grüne Uferlandschaften führt. Während Ihrer Fahrt passieren Sie beeindruckende Sehenswürdigkeiten wie die Altstadt Köpenick mit dem berühmten Schloss Köpenick, bevor sich vor Ihnen die weite Wasserfläche des Müggelsees öffnet. Die Bootstouren zum Müggelsee starten von verschiedenen Anlegestellen und führen Sie durch eine abwechslungsreiche Route, die sowohl Naturliebhaber als auch Kulturinteressierte begeistert. An Bord der komfortablen Touristenschiffe genießen Sie nicht nur den herrlichen Ausblick, sondern erfahren auch spannende Geschichten über die Region und ihre Bedeutung für die Berliner Wasserversorgung.
BEZAUBERNDE LANDSCHAFTEN RUND UM DEN MÜGGELSEE
Während Ihrer Fahrt über den Müggelsee erwarten Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten und unberührte Naturlandschaften. Das Strandbad Müggelsee, eines der größten Binnenstrandbäder Europas, präsentiert sich vom Wasser aus in seiner ganzen Pracht. Die Bootstouren zum Müggelsee führen Sie auch vorbei am historischen Müggelturm, der majestätisch auf den Müggelbergen thront und einen spektakulären Ausblick über die gesamte Region bietet. Naturfreunde kommen besonders auf ihre Kosten, wenn sie die vielfältige Vogelwelt beobachten können – der Müggelsee ist Heimat für Graureiher, Kormorane und verschiedene Entenarten. Die ausgedehnten Schilfgürtel am Ufer bieten wichtige Rückzugsräume für die Tierwelt und verleihen der Landschaft einen besonderen Charme. An klaren Tagen reicht die Sicht bis zum Berliner Fernsehturm, wodurch Sie die einzigartige Verbindung von Großstadt und Natur hautnah erleben. Die Bootstouren Müggelsee ermöglichen es Ihnen auch, versteckte Buchten und ruhige Wasserflächen zu entdecken, die vom Land aus nicht zugänglich sind. Besonders in den Abendstunden, wenn die untergehende Sonne den See in goldenes Licht taucht, entfaltet sich die ganze Magie dieser einzigartigen Wasserlandschaft.
WARUM BOOTSTOUREN ZUM MÜGGELSEE WIRKLICH LOHNENSWERT SIND
Eine Bootstour zum Müggelsee ist weit mehr als nur eine Schifffahrt – es ist eine Reise durch Berlins vielfältige Wasser- und Kulturlandschaft. Die Kombination aus städtischem Flair und unberührter Natur macht diese Ausflüge zu einem unvergesslichen Erlebnis für Jung und Alt. Sie erleben Berlin aus einer völlig neuen Perspektive und entdecken Orte, die Ihnen sonst verborgen bleiben würden. Die entspannte Atmosphäre an Bord, der sanfte Wellengang und die frische Seeluft bieten eine willkommene Auszeit vom Alltag. Ob als romantischer Ausflug zu zweit, als Familienunternehmung oder als gesellige Tour mit Freunden – Bootstouren zum Müggelsee schaffen bleibende Erinnerungen. Die professionelle Betreuung durch die erfahrene Crew und die informativen Erläuterungen während der Fahrt runden das Erlebnis perfekt ab. Gönnen Sie sich diese besondere Art, Berlin zu entdecken, und lassen Sie sich von der Schönheit des Müggelsees verzaubern.
TOP 5 GRÜNDE, DEN MÜGGELSEE MIT EINER BOOTSTOUR ZU BESUCHEN
1. Berlins größten See erleben: Der Müggelsee ist mit über 7 km² Wasserfläche Berlins größter See. Vom Wasser aus können Sie die beeindruckende Weite und die malerische Uferlandschaft besonders gut genießen – ein Naturerlebnis mitten in der Großstadt.
2. Entspannte Anreise ohne Stau: Während der gemütlichen Fahrt über die Spree gleiten Sie vorbei an Sehenswürdigkeiten wie der Altstadt Köpenick, dem Schloss Köpenick und durch idyllische Wald- und Auenlandschaften – ganz ohne Parkplatzsuche oder Verkehrsstress.
3. Historische Dampferromantik: Die traditionellen Ausflugsdampfer der Weißen Flotte bieten nostalgisches Flair mit Bordgastronomie. Bei schönem Wetter können Sie auf dem Sonnendeck die frische Seeluft genießen und den Alltag hinter sich lassen.
4. Vielfältige Ausflugsmöglichkeiten: Am Müggelsee können Sie aussteigen und die Umgebung erkunden: Strandbad Müggelsee, Müggelturm mit Panoramablick, gemütliche Biergärten oder Wanderungen durch die Müggelberge bieten für jeden etwas.
5. Familienfreundliches Erlebnis: Die Bootstour zum Müggelsee ist für alle Altersgruppen geeignet. Kinder sind fasziniert vom Schiff und dem Wasser, während Erwachsene die Ruhe genießen können.
10 FAKTEN ÜBER DEN MÜGGELSEE
1. Der Müggelsee ist der größte See Berlins und befindet sich im östlichen Teil der Stadt.
2. Der See hat eine Fläche von 8 km² und eine maximale Tiefe von 15 Metern.
3. Er ist ein künstlicher See, der entstand, als der preußische König Friedrich Wilhelm I. 1876 zwei Flüsse, den Müggelbach und die Dahme, aufstauen ließ.
4. Die durchschnittliche Wassertemperatur kann in den Sommermonaten bis zu 20°C erreichen, während sie im Winter auf bis zu 3°C sinkt.
5. Der Müggelsee ist ein beliebtes Ziel für Schwimmer und Stand-up-Paddler, aber auch für Angler, die auf Karpfen, Forellen, Rotfedern oder Barsche aus sind.
6. Weitere Attraktionen sind das historische Dampfschiff Schwanenwerder, verschiedene Windmühlen und zahlreiche Wanderwege in der Umgebung von Grünau, Rahnsdorf und Köpenick.
7. Im See liegen mehrere Inseln, darunter der Flakensee, auf dem sich seit 2004 Seeschwalbenkolonien angesiedelt haben, die in der Hauptzeit des Vogelzugs bis zu 2200 Tiere beherbergen.
8. Um diese Leistung zu feiern, findet jedes Jahr im Juni an einem der Strände ein Seeschwalbenfest statt, bei dem die Einheimischen zusammenkommen, um diese bemerkenswerten Kreaturen zu bewundern, die hier ihr Zuhause gefunden haben.
9. Im Jahr 2016 feierte der Müggelsee seinen 140. Geburtstag mit Festlichkeiten entlang der Promenade, darunter Musikaufführungen und Open-Air-Kinovorführungen auf Booten auf dem See!
10. Vergessen Sie bei Ihrem Besuch nicht, einige köstliche traditionelle Leckereien wie Fischbrötchen zu probieren, die an den Ständen in der Nähe des Hafens erhältlich sind!