SPREEFAHRTEN AB DER FRIEDRICHSTRAßE
Entdecken Sie unsere Spreefahrten Berlin in zentraler Lage ab der Friedrichstraße und starten Sie Ihr eigenes Abenteuer!
Der Klassiker in Berlin – die 1-stündige Spreefahrt in Berlin ab der Friedrichstraße. Knackig & spannend durch Berlin!
Einstieg: Friedrichstraße / Nikolaiviertel / Hauptbahnhof
Dauer: 60 Minuten
100% kostenlose Stornierung
Sitzplatzgarantie bei Online-Buchung





ab 27€
Unsere 2.5-stündige Abendliche Spreefahrt startet gen Abend in zentraler Lage ab der Friedrichstraße in Berlin!
Einstieg: Friedrichstraße
Dauer: 2.5 Stunden
100% kostenlose Stornierung
Sitzplatzgarantie bei Online-Buchung





ab 36€
Die große Runde über die Spree und den Westhafenkanal im Norden Berlins. Täglich ab der Friedrichstraße starten!
Einstieg: Friedrichstraße
Dauer: 2¼ Stunden
100% kostenlose Stornierung
Sitzplatzgarantie bei Online-Buchung





ab 33€
WINTERLICHE SPREEFAHRTEN AB FRIEDRICHSTRAßE
Schippern Sie gemütlich durch die winterlichen und weihnachtlichen Wasserstraßen der Hauptstadt Berlin
Schippern Sie zwei entspannte Stunden durch das winterliche Berlin – super gelegen ab der Friedrichstraße Berlin!
Einstieg: Friedrichstraße / Reichstagsufer
Dauer: 2 Stunden
Tickets mobil & ausgedruckt einlösen





ab 37€
FAHRPLAN SPREEFAHRTEN AB FRIEDRICHSTRAßE
Erhalten Sie einen schnellen und direkten Überblick über unseren Fahrplan der Spreefahrten ab der Friedrichstraße

STARTEN SIE IHRE SPREEFAHRT AB DER FRIEDRICHSTRAßE
DIE BESTEN SPREEFAHRTEN AB DER FRIEDRICHSTRASSE – ENTDECKEN SIE BERLINS WASSERSTRASSEN
Spreefahrten ab der Friedrichstraße bieten Ihnen eine einzigartige Perspektive auf die deutsche Hauptstadt. Der zentrale Ausgangspunkt an der Friedrichstraße ermöglicht es Ihnen, direkt aus dem Herzen Berlins zu einer unvergesslichen Schiffstour aufzubrechen. Von hier aus durchqueren Sie das historische Regierungsviertel mit seinen imposanten Bauten wie dem Reichstag, dem Bundeskanzleramt und dem Hauptbahnhof. Die Fahrt führt Sie vorbei an der weltberühmten Museumsinsel, die als UNESCO-Weltkulturerbe eine der bedeutendsten Museumskomplexe Europas darstellt. Während Ihrer Fahrt passieren Sie zahlreiche historische Brücken, die ihre eigenen Geschichten erzählen und die verschiedenen Stadtteile Berlins miteinander verbinden. Die Spreefahrten ab der Friedrichstraße ermöglichen es Ihnen außerdem, die moderne Architektur des Regierungsviertels hautnah zu erleben, während Sie gemütlich auf dem Wasser dahingleiten. Besonders beeindruckend ist der Kontrast zwischen den historischen Gebäuden und den modernen Glasfassaden, die sich im Wasser der Spree spiegeln. Diese besondere Art der Stadterkundung verschafft Ihnen einen vollkommen neuen Blickwinkel auf Berlin und lässt Sie die Metropole aus einer entspannten Perspektive kennenlernen.
SEHENSWÜRDIGKEITEN UND HIGHLIGHTS BEI SPREEFAHRTEN AB DER FRIEDRICHSTRASSE
Die Spreefahrten ab der Friedrichstraße führen Sie zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Berlins, die vom Wasser aus besonders eindrucksvoll wirken. Zu den absoluten Höhepunkten gehört die Fahrt durch das Nikolaiviertel, Berlins ältesten Stadtteil, der mit seinen mittelalterlichen Gassen und der Nikolaikirche verzaubert. Ein weiteres Highlight ist der Berliner Dom mit seiner prächtigen Kuppel, der majestätisch am Ufer der Spree thront. Während Ihrer Fahrt passieren Sie auch die East Side Gallery, das längste noch erhaltene Stück der Berliner Mauer, das heute als Open-Air-Galerie Künstler aus aller Welt anzieht. Die Spreefahrten ab der Friedrichstraße bieten Ihnen zudem spektakuläre Ausblicke auf die Oberbaumbrücke, eines der Wahrzeichen Berlins, die Friedrichshain und Kreuzberg verbindet. Unterwegs erfahren Sie interessante Details über die Geschichte der durchfahrenen Stadtteile und die Bedeutung der Spree für die Entwicklung Berlins. Die sachkundigen Kommentare während der Fahrt vermitteln Ihnen spannendes Hintergrundwissen zu den vorbeiziehenden Bauwerken und deren historischer Bedeutung. So wird Ihre Schifffahrt zu einer unterhaltsamen und lehrreichen Reise durch die Jahrhunderte der Berliner Stadtgeschichte.
WARUM SPREEFAHRTEN AB DER FRIEDRICHSTRASSE WIRKLICH LOHNENSWERT SIND
Spreefahrten ab der Friedrichstraße sind zweifellos eine der besten Möglichkeiten, Berlin kennenzulernen. Die zentrale Lage des Startpunkts macht die Anreise unkompliziert und spart wertvolle Urlaubszeit. Sie erleben in kurzer Zeit eine Vielzahl bedeutender Sehenswürdigkeiten, ohne sich durch den Stadtverkehr kämpfen zu müssen. Die entspannte Atmosphäre an Bord ermöglicht es Ihnen, die Eindrücke in Ruhe auf sich wirken zu lassen und dabei herrliche Fotomotive einzufangen. Besonders beeindruckend ist die Möglichkeit, Berlin aus einer völlig neuen Perspektive zu entdecken – vom Wasser aus offenbaren sich Blickwinkel, die Ihnen bei einer Erkundung zu Fuß verborgen bleiben würden. Die Spreefahrten ab der Friedrichstraße verbinden auf perfekte Weise Erholung mit Sightseeing und bieten Ihnen ein rundum gelungenes Erlebnis, das noch lange in Erinnerung bleibt.
TOP 4 GRÜNDE, DIE SPREEFAHRT AB DER FRIEDRICHSTRAßE ZU STARTEN
1. Zentrale Lage und perfekter Startpunkt: Die Friedrichstraße liegt im Herzen Berlins, sodass Sie vor oder nach der Fahrt bequem weitere Sehenswürdigkeiten wie das Brandenburger Tor oder die Museumsinsel besuchen können.
2. Berlins Highlights vom Wasser aus: Sie fahren vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie dem Reichstag, dem Berliner Dom, der Museumsinsel und dem modernen Regierungsviertel – alles aus einer einzigartigen Perspektive.
3. Entspannte Stadterkundung: Statt zu Fuß durch die Stadt zu hetzen, können Sie gemütlich auf dem Schiff sitzen, sich zurücklehnen und dabei trotzdem viel von Berlin sehen.
4. Interessante Architektur-Kontraste: Auf der Fahrt erleben Sie die spannende Mischung aus historischen Bauten und moderner Architektur, die Berlin so besonders macht.
10 FAKTEN ÜBER DIE FRIEDRICHSTRAßE IN BERLIN
1. Die Friedrichstraße ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, der den Osten und Westen der Stadt verbindet.
2. Hier befinden sich einige der bekanntesten Attraktionen der Stadt wie die Museumsinsel, das Brandenburger Tor und der Fernsehturm.
3. Die Friedrichstraße ist nach Friedrich Wilhelm III. benannt, der von 1797 bis 1840 König von Preußen war.
4. Die Einkaufspassage “Friedrichstraße Passage” wurde 1924 erbaut und beherbergt zahlreiche Luxusgeschäfte und Boutiquen
5. Der U-Bahnhof Friedrichstraße ist mit schätzungsweise 14 Millionen Fahrgästen pro Jahr einer der verkehrsreichsten in Berlin.
6. Die Straße hat zwei Außenbahnhöfe: Invalidenpark und Nordbahnhof, die über S-Bahnen mit anderen Teilen Berlins verbunden sind.
7. Entlang der Straße befinden sich mehrere Parks, darunter der Scheunenviertelpark, der auf das Jahr 1829 zurückgeht.
8. Viele berühmte politische Persönlichkeiten wie Karl Marx und Rosa Luxemburg lebten in der Friedrichstraße oder in ihrer Nähe.
9. Auch Kunstliebhaber kommen auf ihre Kosten – in den Hackeschen Höfen finden Sie eine Reihe von Galerien, die zeitgenössische Kunst präsentieren
10. Nicht zuletzt gibt es auch viele historische Gebäude wie das Preußische Schloss, das 1790 von König Friedrich Wilhelm II. erbaut wurde.